In unserem täglichen Handeln müssen wir unserer ökologischen Verantwortung gerecht werden und die vorhandenen Ressourcen möglichst effizient einsetzen. Bei Lichtlösungen im Retail spielt die Energieverbrauchsoptimierung eine zentrale Rolle.
Ob in Lebensmitteldiscountern, Boutiquen, Möbelgeschäften oder Bau- und Gartenmärkten: Fast nirgendwo anders ist es für Shops so leicht, Energie zu sparen, wie bei der Beleuchtung. Die Umstellung auf umweltfreundliche LED-Alternativen wirkt sich sofort positiv auf den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß aus.
Die EU will im Jahr 2030 insgesamt 260 TWh Energie einsparen. Rund 16 % davon entfallen auf die Beleuchtung. So soll deren Energieverbrauch um 41,9 TWh gesenkt werden. Dieses Ziel lässt sich nur erreichen, wenn die Anforderungen an die Energieeffizienz von Lichtquellen weiter angehoben werden. Umgesetzt werden diese stufenweise mit den EU-Verordnungen Single Lighting Regulation 2019/2020 (SLR) und Energy Label Regulation 2019/2015 (ELR).
Produkte inszeniert
Energieeffizient & nachhaltig
Mit Licht lassen sich Räume gestalten und ein
einzigartiges Einkaufserlebnis schaffen, das die Sinne der
Kunden stimuliert.
André Schweinsberg ist für die Leitung des Geschäftsbereichs Project Sales & Vertical Shop in Deutschland verantwortlich und ist Ihr Ansprechpartner für jedes Beleuchtungsprojekt in diesem Anwendungsbereich.